- Sofortiges Handeln im Ernstfall: Die Interventionsspezialisten von SE-Security-Services reagieren unverzüglich auf Alarme, Sicherheitswarnungen und Notrufe.
- Festgelegte Abläufe: Jedes Ereignis wird nach definierten Prozessen untersucht, und die erforderlichen Massnahmen werden zielgerichtet eingeleitet.
- Unverzügliche Intervention: Die Reaktion erfolgt unmittelbar nach Eingang der Alarm- oder Ereignismeldung, um schnellstmöglich Folgeschäden zu verhindern.
- Priorisierte Alarmierung: Bei besonderen Feststellungen werden umgehend relevante Behörden und Ansprechpartner, wie Polizei, Rettungsdienste oder Kundenkontaktpersonen, informiert.
- Wartung und Bedienung sicherheitstechnischer Systeme: Alarmanlagen und andere sicherheitstechnische Einrichtungen werden fachkundig bedient und ihre Funktionalität regelmässig überprüft.
- Benachrichtigung und Protokollierung: Die vom Auftraggeber benannten Kontaktpersonen werden informiert, und sämtliche Ereignisse sowie Maßnahmen werden lückenlos dokumentiert.
- Aktualität der Notfallinformationen: SE-Security-Services stellt sicher, dass alle Notfallkontakte und Schlüsselstellen auf dem neuesten Stand sind. Der Auftraggeber wird gebeten, Änderungen zeitnah mitzuteilen, um Anpassungen effizient umzusetzen.