Entdecken Sie die optimalen Sicherheitslösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.
SE-Security-Services ist Ihr verlässlicher und kompetenter Partner in sämtlichen Belangen der Sicherheit – sei es im Bereich Überwachung, Observation oder Intervention.
Wir legen grössten Wert auf eine transparente und zielgerichtete Kommunikation, um Ihre Anforderungen mit höchster Effizienz und Präzision umzusetzen.
Vertrauen Sie auf unsere umfassende Expertise, um massgeschneiderte Sicherheitskonzepte zu erhalten, die Ihre Schutzbedürfnisse auf höchstem Niveau gewährleisten.
Wir glauben an den Mehrwert, den unsere Funktionen einem Unternehmen verleihen.
1-Tätigkeit in Einzelhandelsgeschäften sowie auch in Warenhäusern.
2-Hauptaufgabe, Diebstähle und andere Straftaten zu verhindern und aufzudecken.
3-Verdeckte Tätigkeit: Wir arbeiten unauffällig und beobachten Kunden sowie Mitarbeiter diskret.
4-Erkennen wir verdächtiges Verhalten, werden Beweise gesammelt, um Vorfälle zu dokumentieren.
5-Bei Feststellung eines Diebstahls greifen wir ein und informieren bei Bedarf die Polizei.
6-Unsere Arbeit erfordert unauffälliges Beobachten, um keine Unruhe im Geschäft zu erzeugen.
7-Wir kooperieren mit Management, um die optimalen Sicherheitsstrategien umzusetzen.
8-Neben Diebstählen klären wir auch Betrugsfälle oder interne Unregelmässigkeiten auf.
9-Wir Sie tragen keine Uniform, um unsere Identität zu verschleiern.
10-Unser Fokus liegt darauf, Warenverluste zu minimieren und die Sicherheit im Einzelhandel sowie in Warenhäusern zu erhöhen.
1-Schutz von Personen und Objekten: Der Dienst sorgt für die Sicherheit von Gästen, Veranstaltern und Einrichtungen während der Veranstaltung.
2-Zugangskontrolle: Überprüfung von Eintrittskarten oder Gästelisten sowie Sicherstellung, dass nur autorisierte Personen Zutritt erhalten.
3-Ordnung im Veranstaltungsbereich: Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs durch Überwachung von Menschenmengen, Verhinderung von Störungen oder Auseinandersetzungen.
4-Notfallmanagement: Schnelle Reaktion auf Notfälle wie Unfälle, medizinische Vorfälle oder Brände, oft in Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten.
5-Präventive Massnahmen: Identifikation und Beseitigung potenzieller Gefahrenquellen vor und während der Veranstaltung.
6-Spezialisiertes Personal: Einsatz geschulter Sicherheitskräfte, die je nach Anlass spezifische Kompetenzen mitbringen, z. B. für VIP-Schutz oder Brandschutz.
7-Angepasste Strategien: Sicherheitskonzepte werden individuell auf die Art und Grösse der Veranstaltung zugeschnitten.
8-Einsatz moderner Technik: Verwendung von Überwachungskameras, Metalldetektoren oder Funkgeräten, um Sicherheitsstandards zu erhöhen.
9-Kommunikation mit Behörden: Zusammenarbeit mit Polizei und anderen öffentlichen Stellen, insbesondere bei Grossveranstaltungen.
10-Vielfältige Einsatzbereiche: Von Konzerten und Sportveranstaltungen über Messen und Firmenfeiern bis hin zu privaten Feiern oder hochkarätigen Galas.
1-Wir führen regelmässige, mobile Kontrollfahrten durch, um Schutzobjekte zu überwachen und Gefahren vorzubeugen.
2-Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz von Gebäuden, Anlagen, Grundstücken und anderen Besitztümern.
3-Wir patrouillieren in festgelegten Zeitintervallen oder zu variierenden Zeiten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
4-Durch sichtbare Präsenz werden potenzielle Einbrecher oder Vandalen abgeschreckt.
5-Überprüfung von Türen, Fenstern, Zäunen, Alarmanlagen und Beleuchtung, um Unregelmässigkeiten frühzeitig zu erkennen.
6-Wir benutzen GPS, Zeiterfassungsgeräten und Berichtssoftware zur Dokumentation der Kontrollgänge.
7-Wir sind oft für die Alarmverfolgung zuständig, wenn Alarmanlagen ausgelöst werden.
8-Wir können die Revierdienste sowohl tagsüber als auch nachts durchführen, je nach Schutzbedarf des Objekts.
9-Unsere Revierdienste können häufig mit stationären Wachposten oder Videoüberwachung kombiniert werden.
10-Unser Ziel: Vorbeugung von Diebstählen, Einbrüchen, Vandalismus oder anderen Gefahren und die Sicherstellung einer kontinuierlichen Überwachung.
1. Durch unsere Interventionseinsätze greifen wir bei einem Alarm oder einer Gefahrenmeldung schnell und gezielt ein.
2. Wir werden alarmiert, wenn ein Einbruch, eine Störung oder eine sonstige Gefahr durch eine Alarmanlage oder einen Notruf gemeldet wird.
3. Unsere Interventionsdienste sind rund um die Uhr verfügbar (24/7) und gewährleisten kurze Reaktionszeiten.
4. Nach Eintreffen am Einsatzort wird die Situation analysiert und überprüft, ob es sich um einen Fehlalarm oder eine tatsächliche Bedrohung handelt.
5. Bei Bedarf leiten wir notwendige Massnahmen ein, um die Gefahr zu neutralisieren, z. B. durch Feststellung von Tätern oder Sicherung von Objekten.
6. Im Ernstfall wird die Polizei, Feuerwehr oder ein Notfalldienst informiert und hinzugezogen.
7. Alle Einsätze werden dokumentiert, um den Vorfall nachvollziehbar zu machen und dem Auftraggeber Bericht zu erstatten.
8. Durch die schnelle Reaktion können Einbrüche, Vandalismus oder andere Schäden minimiert werden.
9. Der Interventionsdienst ist eine wichtige Ergänzung zu technischen Sicherungssystemen wie Alarmanlagen oder Videoüberwachung.
10. Der Dienst kann für private, gewerbliche oder öffentliche Objekte genutzt werden und wird individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst.