Die Kriminalität, insbesondere Diebstahl, hat weitreichende Auswirkungen auf den Handel und die Wirtschaft. Unternehmen, insbesondere im Einzelhandel, sind häufig von Ladendiebstählen betroffen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. Daher ist es für Unternehmen wichtig, effektive Sicherheitsmassnahmen zu implementieren.
Hier ist die Sicherstellung der Warenbestände von grosser Bedeutung. Durch gezielte Überwachung und Sicherheitsmassnahmen kann der Diebstahl von Produkten minimiert werden.
Die Kombination moderne Technik, wie Videoüberwachung, mit der Präsenz von Sicherheitspersonal sorgt dafür, dass sowohl Kunden als auch Mitarbeitende sich sicher fühlen.
Wenn ein Diebstahl festgestellt, und vollzogen wird, spricht das Sicherheitspersonal die betroffene Person an, befragt sie und kontrolliert die Einkäufe. Je nach Reglement und Vorschriften jedes Unternehmen werden die entsprechenden Massnahmen ergriffen und detaillierte Berichte erstellt.
In Restaurants und Bars sind nicht nur Diebstähle von Waren, sondern auch Betrugsfälle an der Tagesordnung. Sicherheitspersonal kann helfen, diese Risiken zu reduzieren und ein sicheres Umfeld für Gäste und Mitarbeiter zu schaffen. Die Präsenz eines Sicherheitsangestellten gewährleistet die physische Sicherheit und sorgt dafür, dass Mensch, Tier und Objekte bestmöglich geschützt sind.
Da Lebensmittelgeschäfte oft Ziel von Ladendieben sind, ist eine effektive Sicherheitsüberwachung notwendig, um die langfristig gefährlichen Verluste zu verhindern und die Sicherheit von Kunden und Personal zu gewährleisten. Durch eine Kombination aus technologischen Lösungen und menschlicher Präsenz sorgt SE-Security Services dafür, dass Unternehmen in diesen Bereichen optimal geschützt sind. Das Konzept von SE-Security Services zielt darauf ab, individuelle Sicherheitslösungen für verschiedene Arten von Handelsumgebungen zu bieten. Ob es sich um eine kleines Geschäft oder ein grosses Einkaufszentrum handelt, die Sicherheitsbedürfnisse sind unterschiedlich und erfordern massgeschneiderte Strategien.
Sensibilisierung des Verkaufspersonals für verdächtige Personen: Diese Massnahme zielt darauf ab, die Sicherheitslage zu optimieren und das Verhalten der Mitarbeitenden zu analysieren. Dabei wird das Personal im Umgang mit Kunden sowie im Hinblick auf potenzielle Diebstahlsfälle überwacht. Es gilt zu beurteilen, ob Mitarbeitende ungewöhnliches Verhalten verdächtiger Personen erkennen und angemessen darauf reagieren.
Ladenüberwachung: Eine kontinuierliche Überwachung der Verkaufsflächen durch hervorragend geschulte Sicherheitskräfte gewährleistet die frühzeitige Erkennung von Diebstahlsversuchen. Ziel ist es, derartige Vorfälle zu verhindern oder im Falle eines erfolgten Diebstahls fachgerecht zu intervenieren.
Aufklärung strafrechtlich relevanter Delikte: Das Sicherheitsteam führt gezielte Ermittlungen bei Verdacht auf Diebstahl, Betrug oder Unterschlagung durch. Dabei werden Verdächtige befragt, und bei Bedarf wird die zuständige Polizeibehörde hinzugezogen, um die Sachlage zu klären.
Effektenkontrolle des Verkaufspersonals: Diese Massnahme dient der Überprüfung, ob Mitarbeitende möglicherweise in illegale Aktivitäten, insbesondere interne Diebstähle, verwickelt sind. Sie umfasst beispielsweise die Kontrolle von Taschen und Einkäufen der Mitarbeitenden.
Observation von Kunden: Das Sicherheitsteam beobachtet gezielt das Verhalten der Kunden, um auffällige Muster zu identifizieren und potenzielle Straftäter frühzeitig zu erkennen.
Sichtbare Präsenz uniformierter Sicherheitsmitarbeiter: Die blosse Anwesenheit uniformierter Sicherheitskräfte wirkt abschreckend auf potenzielle Diebe. Sowohl Kunden als auch Mitarbeitende werden sich der getroffenen Sicherheitsvorkehrungen bewusst.